Datenschutzerklärung & Impressum

RECHTLICHE HINWEISE

Mit dem Besuch oder der Benutzung der Mörike-Museum Internetseiten erklären Sie sich mit den nachfolgenden Nutzungsbestimmungen einverstanden.

COPYRIGHT

Sämtliche Texte, Bilder, Grafiken, Audio-Dateien und weitere hier veröffentlichte Informationen sowie deren Gestaltung (Inhalte) unterliegen einem urheberrechtlichen Schutz (Copyright). Ausschließlich das Mörike-Museum ist zur Verwendung dieser geschützten Inhalte berechtigt, wenn nicht anders angegeben.

Eine Reproduktion und/oder Wiedergabe des Ganzen oder von Teilen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Mörike-Museum zulässig. Insbesondere ist es nicht zulässig, Bilder oder Aufmachungen aus dem Internetauftritt zu kopieren und für eigene Zwecke zu verwenden.

Haftungsausschluss

Die Inhalte unserer Internetseiten unterliegen einem permanenten Wandel. Das Mörike-Museum erstellt die Internetseiten jeweils mit größtmöglicher Sorgfalt. Trotzdem werden die Inhalte ohne Garantie auf Vollständigkeit oder Richtigkeit zur Verfügung gestellt. Das Mörike-Museum haftet nicht für unmittelbare oder mittelbare Schäden (vertraglich und außervertraglich) aufgrund der Benutzung der Informationen und Daten dieser Internetseiten, es sei denn im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Mörike-Museum.

Das Mörike-Museum übernimmt keine Haftung oder Garantie für den Inhalt von Internetseiten, auf die unsere Webseite direkt oder indirekt verweist. Besucher folgen Verbindungen zu anderen Webseiten und Homepages auf eigene Gefahr und benutzen sie gemäß den jeweils geltenden Nutzungsbedingungen der entsprechenden Webseiten.

Stand: April 2025

DATENSCHUTZ

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

1. Verantwortlicher

Stadtverwaltung Neuenstadt a. K.
Bürgermeister Andreas Konrad
Hauptstraße 50
74196 Neuenstadt a. K.
Tel.: +49 (0) 7139 97-0
Fax: +49 (0) 7139 97-66
E-Mail: post@neuenstadt.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.moerike-museum.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

3. Cookies

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies. Diese dienen dazu, die Funktionalität der Website sicherzustellen. Die meisten dieser Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht (sog. „Session-Cookies“).

Wir verwenden keine Tracking- oder Marketing-Cookies. Eine gesonderte Einwilligung ist daher nicht erforderlich.

4. Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

5. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen und
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

7. Ansprechpartner für Datenschutz

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, sowie zu Ihren Rechten rund um den Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
VB-Datenschutz GmbH
Frau Verena Bauer
Untere Holdergasse 7
74182 Obersulm
Deutschland
Kontakt:
Tel.: 07134 534354-0
E-Mail: info@vb-datenschutz.de
Web: www.vb-datenschutz.de
Darüber hinaus haben Sie das Recht sich an die für das Mörike-Museum zuständige Aufsichtsbehörde des Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationssicherheit zu wenden:
poststelle@lfdi.bwl.de