Fotoausstellung "Blaue und graue Tage" im Mörike-Museum Cleversulzbach
Die Hamburger Fotografin Claudia Thoelen hat das Thema Alzheimer in ihren Bildern sichtbar gemacht.
Im Landkreis Heilbronn leben etwa 4.000 Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind, jährlich kommen rund 1.000 dazu. Etwa zwei Drittel der Erkrankten leiden an der Alzheimer Demenz. Die Hamburger Fotografin Claudia Thoelen hat das Thema Alzheimer in ihren Bildern sichtbar gemacht. Nach langer Suche hat sie vier Paare kennengelernt, die bereit waren, sich auf das Experiment eines langfristigen Portraits einzulassen. Sie haben ihr Einblicke in die persönliche Lebenswelt gewährt und waren damit einverstanden, Teil der Ausstellung mit dem Titel "Blaue und graue Tage" zu sein.
Die Wanderausstellung der Alzheimer-Gesellschaft Baden Württemberg und der Techniker-Krankenkasse in Kooperation mit der Stadtverwaltung Neuenstadt ist nun in Cleversulzbach im Mörike-Museum, als wichtiger Bestandteil und Auftakt des Neuenstädter Projektes "Wir sind Nachbarn - Leben mit Demenz…in Neuenstadt" zu sehen.
Die Ausstellung endet am 4. Mai.
An folgenden Tagen kann die Ausstellung besucht werden:
Donnerstag 21. April ab 19 Uhr;
Samstag 24. April 14 – 17.00 Uhr
Sonntag 25. April 14 – 17.00 Uhr
Donnerstag 29. April 14 – 17.00 Uhr
Sonntag 02. Mai 14 – 17.00 Uhr
Dienstag 04. Mai 18 - 21.00 Uhr.
Für Gruppen kann auch ein separater Termin unter Tel. 07139 9722 vereinbart werden.
Der Eintritt ist kostenfrei. Weitere Hinweise zu der Ausstellung sind im Internet unter www.alzheimer-ausstellung.de und www.neuenstadt.de abrufbar.
Ihr Ansprechpartner für Rückfragen:
Heike Schneider
Stadtverwaltung Neuenstadt
Hauptstraße 50
74196 Neuenstadt am Kocher
Tel. 07139 - 9722
E-Mail: heike.schneider@neuenstadt.de
Mörike-Museum, Dienstag, 20. April 2010